Home » Service » Fertigungsverfahren » Stanztechnik
Im Bereich von Dichtungen und Technischen Teile gehören Stanzteile zu den stark verbreiteten Lösungen. Wir von SCHLÖSSER zählen als Hersteller zu den versierten Spezialisten. Im Bereich von Stanzteilen verfügen wir über eine breite Vielfalt an Materialien unterschiedlichster, renommierter Hersteller, Fertigungsverfahren und Anlieferformen.
Dies macht uns für viele industrielle Anwendungsbereiche zum interessanten Partner. Nicht ohne Grund ist SCHLÖSSER langjähriger Systemlieferant vieler Unternehmen in Zukunfts- und Schlüsselbranchen.
Stanzteile sind Produkte, die in einem spanlosen Trennverfahren hergestellt werden. Sie sind das Resultat einer mechanischen Bearbeitung: Das Ausgangsmaterial bildet dabei immer ein Werkstoff in Form von Platten und Rollen, aus dem das Stanzteil ausgestanzt wird. Für den Stanzvorgang wird ein formgebendes Werkzeug verwendet, mit welchem das Trennverfahren als „Schnitt“ mit einer Klinge oder per Stempel und Matrize als Abscherung ausgeführt wird. Das bedeutet, dass zur Herstellung eines Stanzteils sowohl ein Material vorhanden sein muss wie auch eine entsprechende Stanzwerkzeug.
Für die Herstellung von Stanzteilen sind zunächst zwei Bestandteile nötig: Das Ausgangsmaterial sowie das Werkzeug, mit dem dieses mechanisch bearbeitet wird: die Stanzform. Dabei gibt es Standard-Werkzeugabmessungen für Scheiben, Ringe und rechteckige Zuschnitte wie auch Konturen, bei denen Stanzformen völlig kundenindividuell nach Anforderung an Formgeometrie und Material gefertigt wird.
In industriellen Fertigungsprozessen werden Stanzteile maschinell gefertigt, unter hohen Pressdrücken und kontinuierlichem Vorschub. Je nach Maschinen und Fertigungsanlagen können dabei unterschiedliche Grade der Automatisierung erreicht werden. Wir bei SCHLÖSSER wenden für die Herstellung von Stanzteilen aus Kunststoff primär drei Fertigungstechnologien an:
Die gängigsten Materialien für Stanzteile sind Metall und Kunststoff. Wir von SCHLÖSSER haben uns dabei auf die Herstellung von Stanzteilen vorwiegend aus Kunststoff spezialisiert, in Form von Dichtungen und Technischen Teilen. Dies beinhaltet u.a.:
Als erfahrener Dichtungs-Hersteller ist es unser Anspruch, Aufträge in bestmöglicher Qualität sowie in der für den Kunden effizientesten Form zu realisieren. Effiziente Stanzverfahren in unterschiedlichen Automatisierungsgraden erlauben es uns, Fertigungsaufträge ganz nach Ihren Wünschen abzuwickeln – schnell, präzise und wirtschaftlich.
Zur Herstellung von hochwertigen Dichtungen und Technischen Kunststoffteilen setzen Sie mit SCHLÖSSER auf einen leistungsfähigen Maschinenpark aus:
Wir bei SCHLÖSSER fertigen Stanzteile als Dichtungen und Technische Teile aus Kunststoff in Klein-, Mittel- und Großserien – wirtschaftlich, zuverlässig, effizient. Dafür ist unser Maschinenpark in leistungsfähige Stanzabteilungen aufgeteilt, nach:
Schlösser GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen/Germany
Unser jährlicher Outdoor-Tag ist eines der Highlights während der Ausbildung. Es erwarten dich darüber hinaus noch vielfältige Aktivitäten, wie z. B. ein Fahrsicherheitstraining, Betriebssport, gemeinsame Grillfeste und Essen, etc.
Unsere Bezahlung während der Ausbildungs- und Studienzeit kann sich sehen lassen. Neben einer monatlichen Vergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere attraktive Sonderzahlungen und Prämien. Auch besondere Leistungen werden von uns belohnt – neben einer jährlichen Sonderzahlung für gute Noten erhalten Kammersieger und Jahrgangsbeste einen Sonderurlaubstag sowie Eintrittskarten für den Europapark in Rust.
Bei uns wird FAMILIE großgeschrieben. Wir leben einen kollegialen und freundschaftlichen Umgang, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung sowie Hilfsbereitschaft – unabhängig jeglicher Hierarchieebenen. Bei uns gehörst du von Anfang an dazu.
Während deiner Ausbildung- und Studienzeit geben wir dir die Chance, dich zielgerichtet zu entwickeln – für Positionen die deinen Stärken am besten entsprechen. Nach Beendigung deiner Ausbildung bzw. deines Studiums ist dein Weg bei uns noch lange nicht zu Ende. Schließt du deine Ausbildung bzw. dein duales Studium erfolgreich ab und zeigst auch in den Fachabteilungen gute Leistungen, möchten wir dich im Anschluss in einer Fach- oder Führungsfunktion übernehmen.
Belegte Brötchen, Müsli, Wurstsalate, frische Salate und warme Speisen – die Auswahl in unserer Betriebskantine ist nahezu unbegrenzt. Mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss sind die Preise besonders attraktiv.
Du wirst in den einzelnen Fachabteilungen von kompetenten Mitarbeitenden betreut, die täglich ihr Bestes geben, um unsere Auszubildenden und Studierenden zu qualifizieren. Deine individuelle Betreuung wird ergänzt durch einen persönlichen Paten und deine Ausbilder.