Ob eine Ausbildung oder ein duales Studium mit einem kaufmännischen oder technischen Schwerpunkt – bei unserem vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebot ist garantiert auch für dich das Richtige dabei. Wir beschäftigen jährlich ca. 20 Auszubildende und duale Studierende, die einen abwechslungsreichen Alltag und jede Menge spannende Herausforderungen erleben.
Unsere Auszubildenden und Studierenden werden umfassend qualifiziert und betreut und können bereits schnell erste Aufgaben selbständig übernehmen. Schließt du deine Ausbildung bzw. dein duales Studium erfolgreich ab und zeigst auch in den Fachabteilungen gute Leistungen, möchten wir dich im Anschluss in einer Fach- oder Führungsfunktion übernehmen.
Ich habe mich für eine Ausbildung bei Schlösser entschieden, weil ich hier eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit verlässlichen Ansprechpartnern erhalte. Die regionale Verbundenheit und das herzliche Miteinander haben mir den Einstieg leicht gemacht. Besonders gut gefallen mir die gemeinsamen Aktivitäten wie Outdoor-Sport, die den Teamgeist stärken.
-Martina, Ausbildung zur Industriekauffrau
Im ersten Ausbildungsjahr konnte ich bereits eine Menge praktische Erfahrungen sammeln. Die Vielseitigkeit der Tätigkeiten im Lager und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, gefallen mir besonders. Ein Highlight bei meiner Ausbildung war der Betriebsdurchlauf, bei dem ich alle Abteilungen und viele nette Kollegen kennenlernen konnte.
-Manuel, Ausbildung zum Fachlagerist
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Daher unternehmen wir sehr viel, um moderne und attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen – eben mit allem drum und dran. Deine Ansprechpartner aus dem Ausbildungsbereich sowie aus den Fachabteilungen haben immer ein offenes Ohr für dich. Außerdem steht dir ein Pate aus einem höheren Lehrjahr jederzeit zur Seite. Langweilig wird es bei uns nicht. Dafür sorgen verschiedene Events wie der Outdoortag, unser Sommerfest und die traditionelle Weihnachtsfeier.
Du wirst in den einzelnen Fachabteilungen von kompetenten Mitarbeitenden betreut, die täglich ihr Bestes geben, um unsere Auszubildenden und Studierenden zu qualifizieren. Deine individuelle Betreuung wird ergänzt durch einen persönlichen Paten und deine Ausbilder.
Während deiner Ausbildung- und Studienzeit geben wir dir die Chance, dich zielgerichtet zu entwickeln – für Positionen die deinen Stärken am besten entsprechen. Nach Beendigung deiner Ausbildung bzw. deines Studiums ist dein Weg bei uns noch lange nicht zu Ende. Schließt du deine Ausbildung bzw. dein duales Studium erfolgreich ab und zeigst auch in den Fachabteilungen gute Leistungen, möchten wir dich im Anschluss in einer Fach- oder Führungsfunktion übernehmen.
Bei uns wird FAMILIE großgeschrieben. Wir leben einen kollegialen und freundschaftlichen Umgang, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung sowie Hilfsbereitschaft – unabhängig jeglicher Hierarchieebenen. Bei uns gehörst du von Anfang an dazu.
Unser jährlicher Outdoor-Tag ist eines der Highlights während der Ausbildung. Es erwarten dich darüber hinaus noch vielfältige Aktivitäten, wie z. B. ein Fahrsicherheitstraining, Betriebssport, gemeinsame Grillfeste und Essen, etc.
Belegte Brötchen, Müsli, Wurstsalate, frische Salate und warme Speisen – die Auswahl in unserer Betriebskantine ist nahezu unbegrenzt. Mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss sind die Preise besonders attraktiv.
Eine gute und fundierte Ausbildung ist das gemeinsame Investitionsprojekt von Schlösser und seinen Auszubildenden und Studierenden. Egal ob technische oder kaufmännische Ausbildungsberufe oder ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Unser gemeinsames Ziel ist es, dich in deinem Ausbildungsberuf bestmöglich zu qualifizieren und zu unterstützen, so dass du anschließend eine Fach- oder Führungsposition bei uns übernehmen kannst.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen kontaktiere bitte unsere Ausbildungsleitung unter ausbildung@schloess.de.
Unsere aktuellen Ausbildungs- und Studienangebote findest du hier:
Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Zu einer guten Bewerbung gehören:
Vermittle uns einen Eindruck von deiner Person und deiner Motivation, bei uns zu arbeiten. Hierbei gilt: je individueller das Anschreiben, desto besser. Folgende Fragen solltest du in deinem Anschreiben beantworten:
Füge deiner Bewerbung einen aktuellen und lückenlosen Lebenslauf bei. Der Lebenslauf sollte tabellarisch aufgebaut sein und deine bisherige Schullaufbahn und praktischen Erfahrungen beinhalten. Beginne hierbei mit deiner letzten Tätigkeit.
Erwähne in deiner Bewerbung auch relevante Hobbies oder persönliche Interessen. Erzähl uns, warum deine Mitarbeit besonders wertvoll für uns ist. Wecke unser Interesse, mehr von dir erfahren zu wollen – und dich vielleicht schon bald zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Abschließend möchten wir dir noch folgende Informationen ans Herz legen:
Grundsätzlich kann sich jeder mit einer abgeschlossenen Schulausbildung sowie Interesse an der produzierenden Industrie und am jeweiligen Ausbildungs- bzw. Studienschwerpunkt bewerben. Die Mindestanforderung für die Ausbildung bzw. das duale Studium sind je nach Berufsbild der Haupt- bzw. Realschulabschluss oder sogar Fachhochschulreife bzw. Abitur.
Ausbildungsstart ist jährlich am 1. September. Auch das duale Studium beginnt bei uns am 1. September. Die Dauer hängt vom Berufsbild ab und umfasst in der Regel 2 – 3,5 Jahre. Das duale Studium absolvierst du in 6 Semestern, d. h. in 3 Jahren.
Grundsätzlich solltest du dich so früh wie möglich für eine Ausbildung bzw. für ein duales Studium bewerben, in der Regel mindestens ein Jahr im Voraus, d. h. bis zum 30.09.
Die Auszubildenden besuchen ein- bis zweimal wöchentlich den Berufsschulunterricht. An den übrigen Tagen arbeiten sie aktiv in den Ausbildungsbereichen/-abteilungen mit. Das Studium der dualen Studierenden ist in Theorie- und Praxisphasen mit einer Dauer von 3 bis 6 Monaten gegliedert.
Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bzw. des dualen Studiums und guten Leistungen in den Praxisphasen erhältst du ein Übernahmeangebot für eine Fach- oder Führungsposition im Unternehmen.
Eine Ausbildung bei Schlösser bedeutet nicht nur fachliche Qualität, sondern auch persönliche Begleitung auf deinem Weg ins Berufsleben. Unsere Ausbilder sind das Herzstück unserer Nachwuchsförderung – und deine wichtigsten Ansprechpartner. Sie betreuen unsere rund 20 Auszubildenden und DHBW-Studierenden individuell und mit großem Engagement. Von der ersten Einführungswoche bis zur Abschlussprüfung stehen sie dir zur Seite, unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung und sorgen für eine gut organisierte, strukturierte Ausbildung.
Auch wenn du noch ganz am Anfang stehst – z. B. mit einem Praktikum oder einer Bewerbung – bist du bei unseren Ausbildern genau richtig. Sie beantworten deine Fragen, helfen dir bei der Orientierung und begleiten dich auf dem Weg zu deinem Wunschberuf bei Schlösser.
Kurz gesagt: Unsere Ausbilder sind für dich da – vor, während und nach der Ausbildung.
Unsere kaufmännischen und gewerblichen Ausbilder unterstützen und betreuen dich individuell während deiner gesamten Ausbildungs- und Studienzeit.
Möchtest du unsere Ausbildung- und Studienangebote näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für ein freiwilliges Praktikum.
Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede.
Schlösser GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen/Germany
Unser jährlicher Outdoor-Tag ist eines der Highlights während der Ausbildung. Es erwarten dich darüber hinaus noch vielfältige Aktivitäten, wie z. B. ein Fahrsicherheitstraining, Betriebssport, gemeinsame Grillfeste und Essen, etc.
Unsere Bezahlung während der Ausbildungs- und Studienzeit kann sich sehen lassen. Neben einer monatlichen Vergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere attraktive Sonderzahlungen und Prämien. Auch besondere Leistungen werden von uns belohnt – neben einer jährlichen Sonderzahlung für gute Noten erhalten Kammersieger und Jahrgangsbeste einen Sonderurlaubstag sowie Eintrittskarten für den Europapark in Rust.
Bei uns wird FAMILIE großgeschrieben. Wir leben einen kollegialen und freundschaftlichen Umgang, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung sowie Hilfsbereitschaft – unabhängig jeglicher Hierarchieebenen. Bei uns gehörst du von Anfang an dazu.
Während deiner Ausbildung- und Studienzeit geben wir dir die Chance, dich zielgerichtet zu entwickeln – für Positionen die deinen Stärken am besten entsprechen. Nach Beendigung deiner Ausbildung bzw. deines Studiums ist dein Weg bei uns noch lange nicht zu Ende. Schließt du deine Ausbildung bzw. dein duales Studium erfolgreich ab und zeigst auch in den Fachabteilungen gute Leistungen, möchten wir dich im Anschluss in einer Fach- oder Führungsfunktion übernehmen.
Belegte Brötchen, Müsli, Wurstsalate, frische Salate und warme Speisen – die Auswahl in unserer Betriebskantine ist nahezu unbegrenzt. Mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss sind die Preise besonders attraktiv.
Du wirst in den einzelnen Fachabteilungen von kompetenten Mitarbeitenden betreut, die täglich ihr Bestes geben, um unsere Auszubildenden und Studierenden zu qualifizieren. Deine individuelle Betreuung wird ergänzt durch einen persönlichen Paten und deine Ausbilder.