Nachhaltig dichten mit Kork-basierten Dichtstoffen

Erstellt am 3. Juni 2025

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Verantwortung.

Als Schlösser GmbH & Co. KG stehen wir seit Jahrzehnten für zuverlässige Dichtungslösungen in höchster Qualität.

Doch wir denken heute weiter – und übernehmen Verantwortung für kommende Generationen.

Ein wichtiges Thema dabei: der Einsatz umweltfreundlicher Werkstoffe, welche die CO₂-Bilanz positiv beeinflussen.

Ein besonders innovativer Ansatz kommt von unserem Partner Amorim – mit nachhaltigen Kork-Dichtwerkstoffen.

Dichten mit Kork bietet hier entscheidende Vorteile:

  • Nachwachsender Rohstoff
    Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen – ohne dass der Baum gefällt werden muss. Die Rinde wächst regelmäßig nach und bindet dabei aktiv CO₂ aus der Atmosphäre.
  • CO₂-reduzierter Fußabdruck
    Kork selber ist CO₂-neutral bzw. -negativ, denn bei der Produktion wird weniger CO₂ freigesetzt, als durch die Korkeichen im Laufe ihres Wachstums gespeichert wurde. Amorim – Weltmarktführer für Korklösungen – stellt Dichtwerkstoffe her, die je nach Qualität und Anwendung den CO₂-Fußabdruck deutlich reduzieren. Auf Wunsch kann eine konkrete CO₂-Berechnung für das jeweilige Material bescheinigt werden.
  • Hohe Funktionalität
    Technische Kork-Dichtungen erfüllen alle industriellen Anforderungen – von der Druckbeständigkeit bis zur Medienresistenz. Kombiniert mit Gummi- oder PU-Anteilen entsteht ein zuverlässiger Verbundwerkstoff.

Dichten mit Kork oder Gummikork

Kork überzeugt in Dichtungsanwendungen durch eine ganze Reihe besonderer Merkmale und macht ihn zu einer langlebigen Lösung für verschiedenste industrielle Anforderungen:

Er ist

  • druckelastisch,
  • formstabil und besitzt ein hervorragendes Rückstellverhalten – auch nach langfristiger Belastung
  • chemikalienbeständig,
  • temperaturresistent
  • alterungsbeständig

Dank seiner Zellstruktur ist Kork von Natur aus

  • kompressibel,
  • dichtet zuverlässig ab und
  • eignet sich ideal zur Vibrations- und Schalldämpfung.

Unser Beitrag bei Schlösser

Als Partner in der Dichtungstechnik beraten wir gerne zu umweltfreundliche Alternativen – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Mit Korklösungen bieten wir Ihnen CO₂-neutrale Dichtungen für zahlreiche Anwendungen, z. B.:

  • Automobilindustrie
  • Heizung, Lüftung, Sanitär (HLK)
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau

Die Verarbeitung erfolgt dabei wie gewohnt in unserer Fertigung – von der Stanztechnik bis zur Endkontrolle.

So integrieren wir die nachhaltigen Korklösungen nahtlos in Ihre Produktwelt.

Zertifizierte Verantwortung

Amorim-Korkprodukte sind nicht nur klimafreundlich – sie erfüllen auch höchste Anforderungen in puncto Qualität, Rückverfolgbarkeit und Material Compliance.

  • Zertifizierte Lieferketten (z. B. FSC®)
  • REACH- und RoHS-Konformität
  • Einhaltung unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien

Weitere Informationen zum Material finden Sie auch direkt unter: https://amorimcorksolutions.com/de/

Fazit: Dichten mit gutem Gewissen

Mit CO₂-reduzierten Kork-Dichtstoffen setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Industrieproduktion. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden eine technisch ausgereifte Lösung – für anspruchsvolle Dichtaufgaben mit reduziertem ökologischen Fußabdruck.

Denn echte Nachhaltigkeit beginnt im Detail – auch bei der Wahl der richtigen Dichtung. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Sie haben Fragen zu unseren nachhaltigen Dichtlösungen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!

Entdecke unsere weiteren Beiträge:

Statische Dichtsysteme vs. dynamische Dichtsysteme – Warum Flachdichtungen oft die bessere Wahl sind

In vielen Industrieprojekten beobachten wir ein bekanntes Muster: Für statische Dichtsysteme – etwa bei Flanschverbindungen, Gehäusedeckeln oder Gehäuseverschraubungen – wird häufig auf O-Ringe zurückgegriffen. Diese Wahl liegt nahe: O-Ringe sind genormt, günstig und leicht zu montieren. Doch was viele nicht wissen: Gerade in statischen Anwendungen sind Flachdichtungen aus Hochdruckmaterialien oft

Weiterlesen »

Nachhaltig dichten mit Kork-basierten Dichtstoffen

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Verantwortung. Als Schlösser GmbH & Co. KG stehen wir seit Jahrzehnten für zuverlässige Dichtungslösungen in höchster Qualität. Doch wir denken heute weiter – und übernehmen Verantwortung für kommende Generationen. Ein wichtiges Thema dabei: der Einsatz umweltfreundlicher Werkstoffe, welche die CO₂-Bilanz positiv beeinflussen. Ein besonders

Weiterlesen »

Metallsickendichtungen – das optimale Dichtsystem für hohe Ansprüche

In vielen industriellen Anwendungen spielt die Wahl der richtigen Dichtung eine entscheidende Rolle für die Dichtheit und Langlebigkeit von Anlagen und Systemen. Während herkömmliche Flachdichtungen aus Gummi, Fasermaterialien oder PTFE weit verbreitet sind, bieten Metallsickendichtungen in anspruchsvollen Umgebungen oft entscheidende Vorteile, zum Beispiel bei: Ihre Robustheit und Langlebigkeit machen sie

Weiterlesen »

KLIMAfit-Zertifikat für die Schlösser GmbH & Co. KG

Nach intensiver Arbeit im Rahmen des KLIMAfit-Projekts wurde uns feierlich das KLIMAfit-Zertifikat überreicht – persönlich durch unsere Landrätin Stefanie Bürkle. Diese Auszeichnung erfüllt uns mit großem Stolz, denn sie steht für unser aktives Engagement im Bereich Klimaschutz und bestätigt die Erfolge, die wir bereits erzielt haben. Was steckt hinter KLIMAfit?

Weiterlesen »

Displays sicher abdichten

Aspekte zur Auslegung von Flachdichtungen aus geschäumten Elastomeren Displays von elektronischen Komponenten und Geräten müssen sicher abgedichtet werden. Dabei haben sich u.a. Flachdichtungen aus geschäumten Elastomeren bewährt. Die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit dieser Dichtungslösungen wachsen allerdings umso mehr, wenn man die nachfolgenden Kriterien bei Entwicklung und Verarbeitung beachtet. Human Machine Interfaces

Weiterlesen »

Ein starkes Team für die Zukunft!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Führungsteam vorzustellen (von links nach rechts): • Simon Weber ist seit 2023 Prokurist bei Schlösser. Mit seiner verlässlichen Präzision und seinem immensen Engagement leitet er die Bereiche Finanzen und Administration und hat viele Ideen für zukunftsweisende Lösungen. • Andreas Adams, der bereits seit 2023

Weiterlesen »

Schlösser GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 8

88512 Mengen/Germany

Schlösser GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 8

88512 Mengen/Germany

Ausflüge und verschiedene außen­betriebliche Aktivitäten

Unser jährlicher Outdoor-Tag ist eines der Highlights während der Ausbildung. Es erwarten dich darüber hinaus noch vielfältige Aktivitäten, wie z. B. ein Fahrsicherheitstraining, Betriebssport, gemeinsame Grillfeste und Essen, etc.

Attraktive Ausbildungs­vergütung

Unsere Bezahlung während der Ausbildungs- und Studienzeit kann sich sehen lassen. Neben einer monatlichen Vergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere attraktive Sonderzahlungen und Prämien. Auch besondere Leistungen werden von uns belohnt – neben einer jährlichen Sonderzahlung für gute Noten erhalten Kammersieger und Jahrgangsbeste einen Sonderurlaubstag sowie Eintrittskarten für den Europapark in Rust.

 

Familiäres Betriebs­klima

Bei uns wird FAMILIE großgeschrieben. Wir leben einen kollegialen und freundschaftlichen Umgang, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung sowie Hilfsbereitschaft – unabhängig jeglicher Hierarchieebenen. Bei uns gehörst du von Anfang an dazu.

 

deine perspektive bei schlösser

Während deiner Ausbildung- und Studienzeit geben wir dir die Chance, dich zielgerichtet zu entwickeln – für Positionen die deinen Stärken am besten entsprechen. Nach Beendigung deiner Ausbildung bzw. deines Studiums ist dein Weg bei uns noch lange nicht zu Ende. Schließt du deine Ausbildung bzw. dein duales Studium erfolgreich ab und zeigst auch in den Fachabteilungen gute Leistungen, möchten wir dich im Anschluss in einer Fach- oder Führungsfunktion übernehmen.

Vergünstigungen in unserer BeTriebskantine

Belegte Brötchen, Müsli, Wurstsalate, frische Salate und warme Speisen – die Auswahl in unserer Betriebskantine ist nahezu unbegrenzt. Mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss sind die Preise besonders attraktiv.

 

Kompetente Ansprech­partner in den Fach­abteilungen

Du wirst in den einzelnen Fachabteilungen von kompetenten Mitarbeitenden betreut, die täglich ihr Bestes geben, um unsere Auszubildenden und Studierenden zu qualifizieren. Deine individuelle Betreuung wird ergänzt durch einen persönlichen Paten und deine Ausbilder.