
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Verantwortung.
Als Schlösser GmbH & Co. KG stehen wir seit Jahrzehnten für zuverlässige Dichtungslösungen in höchster Qualität.
Doch wir denken heute weiter – und übernehmen Verantwortung für kommende Generationen.
Ein wichtiges Thema dabei: der Einsatz umweltfreundlicher Werkstoffe, welche die CO₂-Bilanz positiv beeinflussen.
Ein besonders innovativer Ansatz kommt von unserem Partner Amorim – mit nachhaltigen Kork-Dichtwerkstoffen.
Dichten mit Kork bietet hier entscheidende Vorteile:
- Nachwachsender Rohstoff
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen – ohne dass der Baum gefällt werden muss. Die Rinde wächst regelmäßig nach und bindet dabei aktiv CO₂ aus der Atmosphäre. - CO₂-reduzierter Fußabdruck
Kork selber ist CO₂-neutral bzw. -negativ, denn bei der Produktion wird weniger CO₂ freigesetzt, als durch die Korkeichen im Laufe ihres Wachstums gespeichert wurde. Amorim – Weltmarktführer für Korklösungen – stellt Dichtwerkstoffe her, die je nach Qualität und Anwendung den CO₂-Fußabdruck deutlich reduzieren. Auf Wunsch kann eine konkrete CO₂-Berechnung für das jeweilige Material bescheinigt werden. - Hohe Funktionalität
Technische Kork-Dichtungen erfüllen alle industriellen Anforderungen – von der Druckbeständigkeit bis zur Medienresistenz. Kombiniert mit Gummi- oder PU-Anteilen entsteht ein zuverlässiger Verbundwerkstoff.

Dichten mit Kork oder Gummikork
Kork überzeugt in Dichtungsanwendungen durch eine ganze Reihe besonderer Merkmale und macht ihn zu einer langlebigen Lösung für verschiedenste industrielle Anforderungen:
Er ist
- druckelastisch,
- formstabil und besitzt ein hervorragendes Rückstellverhalten – auch nach langfristiger Belastung
- chemikalienbeständig,
- temperaturresistent
- alterungsbeständig
Dank seiner Zellstruktur ist Kork von Natur aus
- kompressibel,
- dichtet zuverlässig ab und
- eignet sich ideal zur Vibrations- und Schalldämpfung.
Unser Beitrag bei Schlösser
Als Partner in der Dichtungstechnik beraten wir gerne zu umweltfreundliche Alternativen – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Mit Korklösungen bieten wir Ihnen CO₂-neutrale Dichtungen für zahlreiche Anwendungen, z. B.:
- Automobilindustrie
- Heizung, Lüftung, Sanitär (HLK)
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Die Verarbeitung erfolgt dabei wie gewohnt in unserer Fertigung – von der Stanztechnik bis zur Endkontrolle.
So integrieren wir die nachhaltigen Korklösungen nahtlos in Ihre Produktwelt.
Zertifizierte Verantwortung
Amorim-Korkprodukte sind nicht nur klimafreundlich – sie erfüllen auch höchste Anforderungen in puncto Qualität, Rückverfolgbarkeit und Material Compliance.
- Zertifizierte Lieferketten (z. B. FSC®)
- REACH- und RoHS-Konformität
- Einhaltung unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien
Weitere Informationen zum Material finden Sie auch direkt unter: https://amorimcorksolutions.com/de/
Fazit: Dichten mit gutem Gewissen
Mit CO₂-reduzierten Kork-Dichtstoffen setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Industrieproduktion. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden eine technisch ausgereifte Lösung – für anspruchsvolle Dichtaufgaben mit reduziertem ökologischen Fußabdruck.
Denn echte Nachhaltigkeit beginnt im Detail – auch bei der Wahl der richtigen Dichtung. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Sie haben Fragen zu unseren nachhaltigen Dichtlösungen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!