Eine gute und fundierte Ausbildung ist das gemeinsame Investitionsprojekt von Schlösser und seinen Auszubildenden. Egal ob technische oder kaufmännische Ausbildungsberufe oder ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Unser gemeinsames Ziel ist eine Qualifizierung, mit der du in Zukunft auch eine Fach- oder Führungsposition übernehmen kannst. Wir bei Schlösser setzen dabei verstärkt auf den eigenen Nachwuchs.
Als Werkzeugmechaniker wirst du zur Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Stanzwerkzeugen auf Grundlage technischer Zeichnungen qualifiziert. Dies erfolgt sowohl an der Werkbank wie auch an modernen Anlagen. Du benötigst zur Umsetzung der Zeichnungen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Nur wenn du als Werkzeugmechaniker konzentriert, präzise und sorgfältig deine Aufgaben ausführst, ist die Funktion der Werkzeuge gewährleistet.
Berufsschule:
Ausbildungsbeginn:
Ausbildungsdauer:
Ansprechpartner:
Gewerbliche Schule Bad Saulgau
01.09.2022
3,5 Jahre
Thomas Blender
Gewerblicher Ausbildungsleiter
Wenn du dich für einen unserer attraktiven Ausbildungs- oder Studienplätze bewerben möchtest, hast du drei Möglichkeiten: Du
stellst eine Bewerbungsmappe zusammen und schickst sie mit der Post bzw. per E-Mail oder
du bewirbst dich Online bei uns.
Deine vollständige Bewerbungsmappe beinhaltet folgende Unterlagen:
Bitte beachte bei einer Bewerbung per E-Mail oder Online, dass alle Dokumente
in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind.
Bewerbung per Post:
Schlösser GmbH & Co. KG Thomas Blender
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen
Bewerbung per E-Mail:
Bewerbung online:
Schnell & einfach über unser Bewerbungsformular
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen/Germany
Telefon: +49 7572 606-0
Telefax: +49 7572 606-5598
Unsere Lösungen für: Automotive | Elektro/Elektronik | Maschinenbau | Bau/Sanitär | Allgemeine Industrie